- Zusammengehörigkeit (die)
- entr'appartenance
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Zusammengehörigkeit — a) Einheit, Ganzheit, Gemeinsamkeit, Gesamtheit, Geschlossenheit, Unteilbarkeit, Verbindung, Verbundenheit; (bildungsspr.): Konnex, Unität; (Psychol.): Integration. b) ↑ Zusammenhalt (2). * * * Zusammengehörigkeit,die:1.⇨Einheit(1)–2.⇨Solidarität … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Himmelsscheibe von Nebra — Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da … Deutsch Wikipedia
Die andere Seite — Die andere Seite. Ein phantastischer Roman ist ein Roman von Alfred Kubin. Er entstand im Herbst 1908 aus einer Schaffenskrise heraus und wurde 1909 mit 52 Illustrationen Kubins im Verlag G. Müller, München und Leipzig, veröffentlicht.… … Deutsch Wikipedia
Die elementaren Formen des religiösen Lebens — (Les formes élémentaires de la vie religieuse) ist ein 1912 erschienenes Buch von Émile Durkheim. Es befasst sich mit der Frage nach dem Wesen der Religion. Mit diesem Werk bildet Durkheim die Grundlage für eine funktionalistische Betrachtung der … Deutsch Wikipedia
Die Fahne hochhalten — Wer die Fahne hochhält, tritt für eine Sache oder einen Standpunkt überzeugt ein: Zum letzten Klassentreffen sind nur noch sieben gekommen, wir sind die einzigen, die noch die Fahne hochhalten. In dieser Wendung ist die Fahne im militärischen… … Universal-Lexikon
Die Geschichte der Abe Sada — Filmdaten Deutscher Titel Abe Sada Originaltitel Jitsuroku Abe Sada Produk … Deutsch Wikipedia
Zusammengehörigkeit — Kohärenz; Umfeld; Zusammenhalt; Rahmen; Kontext; Zusammenhang * * * Zu|sạm|men|ge|hö|rig|keit 〈f.; ; unz.〉 enge, (bes.) geistige Verbundenheit * * * Zu|sạm|men|ge|hö|rig|keit, die; : das ↑ … Universal-Lexikon
Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden … Deutsch Wikipedia
Evolution: Die Entwicklung der Säugetiere — Das Känozoikum, das Zeitalter, das die letzten 65 Millionen Jahre der Erdgeschichte umfasst, wird auch als das Zeitalter derjenigen Tiere bezeichnet, die nach dem Aussterben der großen Reptilien zur beherrschenden Wirbeltiergruppe auf der Erde… … Universal-Lexikon
Einheit — Gerät; Laufwerk; Harmonie; Friede Freude Eierkuchen (umgangssprachlich); Einssein; Einigkeit; Übereinstimmung; Eintracht; Maß; Maßeinheit * * * Ei … Universal-Lexikon
Polarität — Po|la|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 1. Gegensätzlichkeit 2. Verhältnis von Gegensätzen zueinander * * * Po|la|ri|tät [↑ polar] bei ↑ Lösungsmitteln Bez. für die unterschiedlich stark ausgeprägte Fähigkeit, mit den Ionen u. Molekülen des zu lösenden Stoffs … Universal-Lexikon